Quantcast
Channel: Saison 2018 – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 1280 articles
Browse latest View live

ring°werk mit Gutschein günstiger erleben: Angebot mit 50 % Rabatt nutzen!

$
0
0

Tickets für das ring°werk am Nürburgring sind derzeit stark reduziert erhältlich, wodurch die Besucher nun über 50 Prozent sparen können. Mit diesem Angebot des zuverlässigen Anbieters Groupon kann die ganze Familie ein Motorsport-Abenteuer voller Action, Nervenkitzel und Fahrspaß erleben – und das bereits zum kleinen Preis.

Bei dem aktuellen Rabatt-Angebot ist sowohl der Tagespass für zwei Personen als auch der für vier Personen reduziert. Den vergünstigten Preis kann man so mit Freunden, als Paar oder als Familie nutzen. Die Tagestickets für zwei Personen sind dabei von 19,80 Euro auf 9,90 Euro reduziert, während die Tagestickets für vier Personen sogar statt 39,60 Euro für nur 18,90 Euro erhältlich sind.

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

Das ring°werk ist ein Motorsport- und Erlebnismuseum am Nürburgring. Wer mehr über die Welt des Motorsports erfahren möchte oder einmal wissen will, wie sich ein echter Rennfahrer fühlt, der ist beim ring°werk genau richtig. Denn hier gibt es zahlreiche Simulatoren und Attraktionen, mit denen sich bereits die Kleinsten wie ganz große Rennfahrer vorkommen.

Auf die Gäste wartet hier außerdem ein faszinierendes 4D-Kinoerlebnis sowie virtuelle Fahrten mit modernen Rennfahrzeugen und klassischen Modellen wie dem Panorama-Nürbus aus den 50er Jahren. Dabei können sportliche Wettkämpfe ausgetragen werden oder ein Blick hinter die Kulissen der Formel 1 geworfen werden. Von Ausstellungsmodellen über Fahrerlager bis zu Boxenstopps – hier gibt es alles aus der Welt des Rennsportes zu sehen und zu erleben.

ring°werk Nürnberg Museum

In mehreren Ausstellungsräumen gibt es hier alles aus der Welt der Formel 1 zu sehen. (Foto: NÜRBURGRING GmbH)

Das Angebot auf die reduzierten Tagestickets gilt entweder für zwei oder für vier Erwachsene beziehungsweise Jugendliche. Es berechtigt sie zu dem Besuch aller Shows und Attraktionen des ring°werk. Das Ticket kann fast das ganze Jahr über bis zum 15. Dezember 2018 eingelöst werden. Ausgeschlossen davon sind jedoch Großveranstaltungen sowie die Ferienzeiten von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Außerhalb dieser Zeiträume ist ein Besuch jedoch jederzeit ohne vorherige Anmeldung möglich.

Schnell Tickets sichern beim Sparangebot!

Um den Rabatt zu nutzen, einfach auf den obigen Link klicken, das Ticket kaufen und ausdrucken und dann am Tag des Besuchs an der Kasse vorzeigen. Wir wünschen euch viel Spaß bei dem Besuch der Motorsport- und Erlebnsiwelt ring°werk!


„Zoo-Lights“ im Zoo Osnabrück: „Afrikanische Nächte“ am 28. und 29. September 2018

$
0
0

Die „Zoo-Lights“, 650 tierische Lichtinstallationen, erleuchten vom 15. September bis zum 11. November 2018 abends den Zoo Osnabrück. Jedes Wochenende dürfen sich die Gäste zudem auf Veranstaltungen freuen. So finden am Freitag, den 28. September und Samstag, den 29. September die „Afrikanischen Nächte“ mit Musik und Tanz sowie afrikanischen Marktständen statt.

Ab 18:30 Uhr beginnt das afrikanische Programm. Die Trommelgruppen „Kuntah Kinteh“ und „Momo and the Mass Movements“ sorgen für die musikalische Untermalung des Abends. Afrikanische Marktstände laden die Besucher zum stöbern ein. Außerdem können sich Kinder als Schmetterling, Tiger und Co. schminken lassen. Der „Dschungelforscher“ amüsiert große und kleine Zoobesucher auf den Wegen rund um das Zentrum des Tierparks. Um 20 Uhr findet zudem eine Modenschau der Initiative „Afro-Info-Pool“ statt, bei der Osnabrückerinnen mit afrikanischen Wurzeln typische Kleidung ihrer Heimat präsentieren. Es wird auch afrikanisches Fingerfood angeboten.

Natürlich können die Besucher auch die „Zoo-Lights“ auf ihrer Route durch den abendlichen Zoo entdecken. Über 650 leuchtende Figuren säumen die Wegesränder oder bilden in den Bäumen hängend große Lichtinstallationen: So erleuchtet etwa ein Schwarm aus bunten Tiefseefischen das Löwenrondell und die nordamerikanische Tierwelt „Manitoba“ erstrahlt als „Magic Forest“.

Auf die „Afrikanischen Nächte“ folgen weitere Events wie ein Kunsthandwerkermarkt am 6. und 7. Oktober (11 Uhr bis 20 Uhr), die Comedy-Nights am 12. und 13. Oktober, das Mittelalter-Spectaculum am 19., 20., 26. und 27. Oktober oder das Halloween-Festival vom 30. Oktober bis 3. November sowie die Laternenwoche vom 5. bis 11. November. Tickets für die „Zoo-Lights“ und die begleitenden Event-Wochenenden gibt es mit 25 Prozent „Online-Rabatt“ beziehungsweise als rabattiertes „Kombi-Ticket“ für zwei Veranstaltungen im Online-Shop des Zoos.

Gröna Lund verlängert Saison 2018 um Bonus-Tag mit günstigem Pauschaleintritt

$
0
0

Eigentlich war Freitag, der 28. September 2018 als letzter Öffnungstag der Sommer-Saison vor dem großen Umbau zu Halloween im schwedischen Freizeitpark Gröna Lund geplant. Nun gibt es jedoch eine Änderung: Am Sonntag, den 30. September 2018 von 11 Uhr bis 19 Uhr wird der Park zum letzten Mal vor der Umbauphase geöffnet sein. Somit steht den Gästen ein Tag mehr für einen Besuch in Gröna Lund zur Verfügung.

Für den Bonus-Tag gibt es auch spezielle Tickets: Diese kosten bei Erwerb im Web-Shop des Parks 199 Kronen (circa 19,23 Euro) und bei Erwerb an der Kasse 220 Kronen (circa 21,26 Euro).

Sie beinhalten den Eintritt in den Park sowie sämtliche Fahrten, allerdings nicht den Zutritt zum „House of Nightmares“, für welches es ein separates Ticket gibt. Im Vergleich dazu wäre der reguläre Eintritt zu einem Preis von 460 Kronen (circa 44,42 Euro), bestehend aus 120 Kronen Eintritt und 340 Kronen für den „Ride Pass“ (alle Attraktionen außer „House of Nightmares“), deutlich teurer. Kinder von 0 bis 3 Jahren sowie Rentner haben am Bonus-Tag sowohl freien Eintritt und als auch freie Fahrt.

Halloween 2018 wird in Gröna Lund eine Reihe von Horror-Häusern sowie erweiterte Themenbereiche bieten (wir berichteten) und erfordert dementsprechend zweiwöchige Umbauarbeiten. Ab Freitag, den 19. Oktober 2018 ist der Park dann in schauriger Gestalt wieder für die Besucher zugänglich.

Phantasialand renoviert Zugangsbereich von abendlicher Dinner-Show „Fantissima“

$
0
0

Das Phantasialand lädt Gäste ab dem 27. September 2018 wieder zur neuen Spielzeit der abendlichen Dinner-Show „Fantissima“ ein. Um das Erlebnis rund um die Bühnenshow voller Artistik, Gesang und Emotion auch in der anstehenden Saison zu verbessern, arbeitet der Freizeitpark in Brühl derzeit an der Renovierung des Zugangsbereichs von „Fantissima“. Hinter weißen Bauzäunen verdeckt entsteht ein neuer Weg in das Theater sowie ein neues Eingangstor vor der Halle.

Damit sich Besucher der Dinner-Show schon vor Betreten des Theaters wohlfühlen, wird zurzeit ein neuer Weg zur Theaterhalle geschaffen. So wird der Gehsteig an der Straße, von der die Gäste in den Zugangsbereich von „Fantissima“ gelangen, verbreitert und mit einem Holzzaun abgegrenzt. Dafür ist zurzeit auch ein kleiner Bagger im Einsatz.

Phantasialand Fantissima neuer Zugangsbereich 2018

Vor der Theaterhalle wird ein neuer Zugangsbereich gebaut. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Phantasialand Fantissima neuer Zugangsbereich 2018

Der neue Zugangsweg ist durch einen Zaun abgetrennt. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Der Holzzaun ist am oberen Ende gewölbt und trennt den Zugangsbereich zur Show vom umliegenden Bereich im Freizeitpark ab. Auch wurden bereits kleine Lampen am Zaun angebracht. Vor dem Eingang zur Showhalle entsteht derzeit zudem eine Stahlkonstruktion, deren Nutzung noch unbekannt ist. Dafür wurde das alte Eingangstor teilweise entfernt.

Phantasialand Fantissima neuer Zugangsbereich 2018

Vor dem Theater entsteht ein neuer Eingang. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Phantasialand Fantissima neuer Zugangsbereich 2018

Zurzeit wird eine Stahlkonstruktion montiert. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Im Zuge der Umbauarbeiten ist die Toilettenanlage an der Seite der Showhalle zurzeit nicht erreichbar. Ein Hinweisschild am Bauzaun weist darauf hin.

Phantasialand Fantissima neuer Zugangsbereich 2018

Die Toilettenanlage ist zurzeit aufgrund der Arbeiten gesperrt. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Abseits des neuen Zugangsbereichs arbeitet das Phantasialand zurzeit außerdem an der neuen Themenwelt „Rookburgh“, in der in Zukunft der weltweit erste Flying-Coaster mit Katapultstart durch aufwendige Kulissen rasen soll. Ein Eröffnungstermin steht noch nicht fest.

Europa-Park kündigt neuen 4D-Film „Nachts im Park“ ab Winter-Saison 2018/19 an

$
0
0

Nachdem zuletzt zum Start der Saison 2016 ein neuer Film im Europa-Park-4D-Kino eingeführt wurde, wird im „Magic Cinema 4D“ ab der Winter-Saison 2018/2019 ein neues Leinwand-Abenteuer zu sehen sein.

Der Europa-Park hat heute auf der Freizeitpark-Messe Euro Attractions Show in Amsterdam angekündigt, ab dem Winter den neuen Animationsfilm „Nachts im Park“ zeigen zu wollen. Protagonisten des neuen Kurzfilms werden die Europa-Park-Maskottchen „Ed & Edda“ sein, die zuletzt in „Das Zeitkarussell“ zum 40. Jubiläum des Europa-Park die Hauptrolle spielten.

„Ed & Edda in Nachts im Park“ wird von einem Abenteuer der beiden Europa-Park-Maskottchen handeln, das sie im geschlossenen und nächtlichen Europa-Park erleben. Sie treffen dabei erneut auf ihren Widersacher, den „Nachtkrapp“, der bereits in „Das Zeitkarussell“ einen Gegenspieler der Maskottchen darstellte. Im neuen 4D-Film stiehlt dieser ein magisches Artefakt, mit dem alles zum Leben erweckt werden kann – das pure Chaos entsteht mit lebendigen Dinosauriern, Piraten und Märchenfiguren im Freizeitpark.

Der neue 4D-Film im Europa-Park wird produziert von Mack Animation, einem neuen Unternehmen, das durch einen Zusammenschluss von MackMedia und Ambient Entertainment hervorgeht. Die beiden Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit für Kurz- und Kinofilme zusammengearbeitet. Geschäftsführer des neuen Unternehmens ist Holger Tappe, Gründer von Ambient Entertainment. Neben Kurzfilmen für Freizeitparks wird Mack Animation in Zukunft auch mediale Inhalte für Fahrgeschäfte erschaffen.

Die Winter-Saison startet am Samstag, den 24. November 2018 und dauert bis Sonntag, den 13. Januar 2018, wobei der Freizeitpark an Heilig Abend und am ersten Weihnachts-Feiertag (24. und 25. Dezember) sowie von 7. bis 11. Januar 2018 geschlossen bleibt.

Bear Grylls Adventure in Birmingham eröffnet

$
0
0

Auf dem Grundstück des National Exhibition Centre hat Merlin Entertainments auf einer Fläche von rund 145.000 Quadratmetern den Abenteuerpark Bear Grylls Adventure erbaut. In Birmingham können die Besucher verschiedene Abenteuer erleben, die von Bear Grylls‘ Erlebnissen inspiriert sind. Im Park gibt es die Möglichkeit zu klettern, beim Indoor-Skydiving mitzumachen, zu tauchen, zu schnorcheln oder sich im Hochseilgarten auszutoben. Der Abenteuerpark für Jugendliche und Erwachsene hält vielerlei Herausforderungen bereit, die es auszuprobieren gilt. Wer den Park verlässt, ist jedenfalls topfit für bevorstehende aufregende Abenteuer.

Zum Programm des Adventurepark gehört das Basecamp. Teil des Basecamp sind verschiedene Challenges, die als grundsätzlich für Abenteuerlustige gelten – daher auch der Name. Denn wer ein Abenteurer wie Bear Grylls sein möchte, der muss sich auf mentale und körperliche Herausforderungen vorbereiten. Wer diese besteht, gehört der Spitzenklasse an. Teil des Programms sind der „Break Out“-Escape-Room, Bogenschießen, ein „Überlebenslabyrinth“ sowie ein Hindernislauf. Die vier Basecamp-Aufgaben gilt es in 90 Minuten zu bestreiten. Das Basecamp ist aber kein Muss, sondern nur eine Möglichkeit seine Fähigkeiten als Abenteurer zu prüfen und unter Beweis zu stellen.

Wer sich aber der Herausforderung des Basecamp stellen möchte, für den ist es von Vorteil sich ausreichend vorzubereiten. Entweder zum Üben für die Challenge oder einfach aus Lust und Laune können im Park unterschiedliche Aktivitäten besucht werden. Es gibt beispielsweise eine große Kletterwand mit einem hohen Gipfel, den es zu erklimmen gilt. Vor Ort kann man klettern oder bouldern – je nachdem wonach es einem mehr beliebt. Zudem gibt es für Flugbegeisterte, die gerne mal die Kontrolle verlieren, einen Skydive-Simulator mit Freefall-Tunnel. Außerdem gibt es einen Hochseilgarten, der nur darauf wartet, von den Besuchern des Adventureparks erkundet zu werden. Der Hochseilgarten ist in fünfstöckiger Ausführung angelegt. Darüber hinaus kann in einem durchsichtigen Käfig geschnorchelt oder in einem Becken getaucht werden.

Selbst ein Fahrgeschäft bedienen? „Kid’s Day“ 2018 im FORT FUN Abenteuerland macht es möglich!

$
0
0

Ein großer Kindheitstraum geht in Erfüllung, denn Ende September, genauer gesagt am 29. sowie am 30. September 2018 findet im FORT FUN Abenteuerland ein „Kid‘s Day“ statt. Die Veranstaltung dauert jeweils von 10 bis 16 Uhr. Vor Ort können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren selbst ein Fahrgeschäft bedienen. Dies findet natürlich nicht ohne Betreuung statt. Die Kinder werden während des Bedienens einem erfahrenen Operator des FORT FUN Abenteuerland unterstützt und gecoacht.

Während der Bedienung eines Fahrgeschäfts müssen einige Dinge beachtet werden. Dazu gehört zum einen die Attraktion ordnungsgemäß zu starten und zum anderen müssen die Bügel an den Sitzen vor der Abfahrt kontrolliert werden. Je nach Fahrgeschäft fallen individuelle Aufgaben an, die bedacht werden müssen.

Nicht alle, aber dafür sehr viele Attraktionen können während des „Kid‘s Day“ von Kindern bedient werden. So können die Kinder für jeweils eine Stunde an folgenden Fahrgeschäften selbst Hand anlegen: „Trapper Slider“, „SpeedSnake Free“, „Devil‘s Mine“, „Marienkäferbahn“, „Wild River“, „Rio Grande“, „Riesenrad“, „Wellenflieger“, „Crash“ sowie „AirObot“.

Wer am Event teilnehmen möchte, der sollte sich vorher über das Anmeldeformulars beim FORT FUN Abenteuerland anmelden. Wer einen der Plätze ergattern konnte, erhält freien Eintritt in den Freizeitpark.

Allwetterzoo Münster 2018 erstmals mit Halloween-Veranstaltung

$
0
0

Am Mittwoch, den 31. Oktober 2018, wird im Allwetterzoo Münster erstmals Halloween gefeiert. Von 18:30 Uhr bis 23 Uhr erwartet die Besucher eine Mischung aus Grusel, Unterhaltung, Edukation und Gastronomie ganz unter dem Motto „Halloween“.

Am Abend wird in einigen Teilbereichen des Zoos Besonderes geboten: Eine Illumination, Kürbis-Schnitzen im Elefanten-Haus, eine Horror-Ausstellung im Pferde-Museum sowie eine Grusel-Zone für Besucher ab 16 Jahren im Kinder- und Pferdepark sorgen für schaurige Abwechslung. Auch Nachtführungen, gruselige Walk-Acts und ein Lagerfeuer mit Stockbrot am Landoisplatz sowie einige weitere Attraktionen warten auf die Gäste.

Der Eintritt beträgt 14,90 Euro für Erwachsene, 9,90 Euro für Studenten und 8,90 Euro für Kinder. Wer verkleidet in den Zoo kommt, erhält zwei Euro Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Eine Rabattierung von im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten ist aber nicht möglich.


Anjo World entsteht auf den Philippinen: Neuer Freizeitpark mit Achterbahn und Riesenrad

$
0
0

Als Teil des Family Entertainment Center Belmont One soll in der philippinischen Provinz Cebu noch Ende 2018 die neue Anjo World ihre große Eröffnung feiern. Besucher sollen unter anderem den Ausblick von einem der größten Riesenräder des asiatischen Landes genießen und eine Fahrt mit der ersten Dreh-Achterbahn auf den Philippinen unternehmen können.

Die Anjo World soll eines der Angebote des neuen Family Entertainment-Komplexes Belmont One werden, das auf einer Fläche von 3,5 Hektar entsteht. Zusammen mit dem Freizeitpark werden hier später eine Hotelanlage, Restaurants, Einkaufsbereiche und eine Indoor-Winterwelt Gäste aus dem Umland anlocken und verschiedenste Vergnügungsmöglichkeiten bieten. Das Belmont One soll schon 2019 seinen vollständigen Betrieb aufnehmen können, zuvor werden einzelne Teile geöffnet.

Anjo World Belmont One Philippinen

Die Grafik gibt einen Überblick auf die neue Anjo World. (Foto: Belmont One)

Der Freizeitpark wird sich unter freiem Himmel befinden und aus etwa einem Dutzend Attraktionen bestehen. So sollen die einzige Dreh-Achterbahn der Philippinen, ein 25 Meter hoher Freifallturm, eine große Frisbee-Schaukel und Kinderfahrgeschäfte wie ein familienfreundliches Karussell und ein Teetassenkarussell Einzug halten. Zudem werden Arcade-Spiele, vielfältige Gastronomie-Angebote, Souvenir-Shops, Live-Shows und eine Parade die Gäste erwarten.

Die Anjo World soll verschiedene Themenzonen bieten, die sich mit den Kontinenten der Welt befassen, und wie auch die Indoor-Winterwelt mit Eisskulpturen und Schneefall schon im Dezember 2018 eröffnen. In einer zweiten Phase soll der Freizeitpark im Sommer 2019 ein 60 Meter hohes Riesenrad und Wasserboote erhalten, wie MyCebu berichtet.

Anjo World Belmont One Philippinen

So soll das Belmont One später aussehen. (Foto: Belmont One)

Das neue Belmont One soll laut einer Pressemitteilung insgesamt 500 neue Jobs in der Region schaffen. Der offizielle Spatenstich fand am 11. September 2018 statt.

BELANTIS: Halloween-Programm 2018 mit neuem „Schreckens-Quartett“ und noch häufiger

$
0
0

Geheimnisvolle Expeditionen ins Innere der Pyramide, blutrünstige Zombies oder schaurige Märchenfiguren: In diesem Jahr kommen Gruselfreunde während Halloween in BELANTIS noch mehr und noch häufiger auf ihre Kosten. Fünf Tage lang, vom 27. bis einschließlich 31. Oktober 2018, lädt BELANTIS in diesem Jahr zum Gruseln ein – ein Tag mehr als noch im Vorjahr. Jeweils von 10 Uhr bis 20 Uhr dürfen sich Besucher auf das Halloween-Programm freuen.

Das bietet in diesem Jahr erstmals vier Grusel-Labyrinthe, in denen fesselnde Schauergeschichten erzählt werden und es auch hartgesottenen Horrorfans eiskalt den Rücken herunterlaufen wird.“, so der Freizeitpark.

Horror-Attraktionen 2018 in BELANTIS zu Halloween

BELANTIS selbst spricht von einem „Schreckens-Quartett“, das zu den diesjährigen Halloween-Tagen geboten wird. „Die vier opulent gestalteten Fantasiewelten sind eingebettet in die schaurig-herbstliche Landschaft inmitten der über 60 Attraktionen von BELANTIS. Die insgesamt mehr als 30 mitwirkenden Live-Erschrecker werden zusätzlich dafür sorgen, dass die Gäste die Labyrinthe mit Gänsehaut verlassen.“, heißt es aus Leipzig.

Zwei der künstlich geschaffenen Fantasiewelten befinden sich im Innenbereich der BELANTIS-Pyramide, wo den wagemutigen Gästen auf ihrer Expedition in längst verlassene Grabkammern lebendig gewordenen Mumien, untote Pharaonen, Schlangen oder Riesenspinnen begegnen. Zuletzt wurde die Pyramide lediglich für die Wildwasser-Fahrt „Fluch des Pharao“ genutzt.

Auch das mittelalterlich gestaltete „Labyrinth von Avalon“, heimgesucht von einer unbekannten Form der Pest, präsentiert sich in einem Horrorszenario: Inmitten von abgeschlagenen Köpfen, Leichenkarren oder blutverschmierten Mordwerkzeugen warten bestialische Kreaturen.

Weitaus gemäßigter geht es dagegen im Märchenlabyrinth zu, das Kindern ab sechs Jahren Zugang offensteht. Dort treiben bösartige Figuren aus bekannten Kindergeschichten ihr Unwesen und versuchen den Kindern einen ordentlichen Schrecken einzujagen.

Drei der vier Grusellabyrinthe können bereits an den Wochenenden des 13. und14. sowie 20. und 21. Oktober 2018 genutzt werden. Teilweise gilt ein Mindestzutrittsalter von 16 Jahren.

Darüber hinaus kommen alle Familienmitglieder voll auf ihre Kosten. In einer Herbstkulisse aus Kürbissen, Äpfeln, Laub, Maisstauden oder Strohballen treiben weitere bizarre Gäste wie Geister, Vampire oder Hexen ihr Unwesen, während sich die jüngeren Gäste sich mithilfe von Schminkutensilien selbst in Zombies, Vampire oder Geister zu verwandeln können. So versprechen auch die Greifvogel-Flug- oder die Feuershow gruselig-bunte Unterhaltung, bevor zum jeweiligen Tagesabschluss das schillernde Feuerwerk den Himmel über den Achterbahnen abends farbenfroh erleuchten lässt.

Parc du Petit Prince: Besuch zum Tag der Deutschen Einheit 2018 für Kinder gratis möglich

$
0
0

Der nahe der deutsch-französischen Grenze in Ungersheim gelegene Parc du Petit Prince veranstaltet zum Tag der Deutschen Einheit 2018 eine Sonderaktion: Pro zwei zahlenden Erwachsenen gibt es ein kostenloses Ticket für Kinder.

Um sich eine gratis Kinder-Eintrittskarte für den Parc du Petit Prince am Tag der Deutschen Einheit 2018 sichern zu können, muss ein spezielles Angebot im offiziellen Online-Shop in Anspruch genommen werden. Das Sonderticket kostet 40 Euro – so viel wie zwei Erwachsenen-Eintrittskarten – und gilt für den Besuch des Freizeitparks in Frankreich für zwei Erwachsene und ein Kind.

Bitte beachtet, dass der gratis Kinder-Ticket ausschließlich am 3. Oktober 2018 genutzt werden kann.

Der Parc du Petit Prince ist ein junger Freizeitpark, der erst vor fünf Jahren eröffnet wurde und sich ganz den Geschichten des vom französischen Autor Antoine de Saint-Exupéry erschaffenen Charakters Der kleine Prinz widmet. 2018 erwarten Besucher gleich drei Neuheiten (wir berichteten). Seit vergangenem Jahr gibt es auch eine große Wildwasserbahn.

Ravensburger Spieleland Feriendorf für Herbsturlauber 2018 geöffnet

$
0
0

„Mit den zehn neuen Forscher-Zelten ist es uns gelungen, noch mehr Übernachtungsgäste für uns zu gewinnen“, freut sich Carlo Horn, Geschäftsführer des Ravensburger Spielelands. „Mit einer Auslastung von über 90 Prozent können wir jetzt schon sagen, dass es die richtige Entscheidung war, diese Übernachtungsform weiter auszubauen.“ Gerade bei Schweizer Familien sei das Feriendorf des Freizeitparks am Bodensee beliebt: Mehr als 50 Prozent der Übernachtungsgäste kamen aus der Alpenrepublik. In Kooperation mit Reka Ferien haben Kurzurlauber die Möglichkeit ihren Aufenthalt mit Reka-Geld zu bezahlen.

Mit direktem Anschluss an den Freizeitpark können Familien in einem der 50 thematisierten Ferienhäuser mitten im Grünen übernachten. Maus & Elefant, Käpt’n Blaubär oder Ravensburger Spielewelt: Die liebevoll gestalteten Aussenfassaden machen jedes Haus zum Einzelstück. Aber auch im Innenbereich, finden kleine und grosse Gäste ihre TV-Lieblinge und Spielefavoriten wieder. Ein eigenes Bad, eine Heizung und Klimaanlage bieten vollen Komfort.

Nachwuchsforscher kommen in den „Wieso? Weshalb? Warum?“ Forscher-Zelten auf ihre Kosten. Mit einer Forscher-Ausrüstung ausgestattet geht es Naturphänomenen auf den Grund. Alle Zelte sind mit komfortablen Betten, Licht, Strom und einer Heizung eingerichtet. Wer mit seinem eigenen Wohnmobil oder Caravan anreisen möchte, nutzt einen der 40 Stellplätze in unmittelbarer Nähe.

Majaland Kownaty eröffnet: Das bietet der neue Freizeitpark in Polen!

$
0
0

Nach Belgien, den Niederlanden und Deutschland geht Plopsa nun auch unter die Freizeitparks in Polen: Mit dem Majaland Kownaty wurde nahe der deutsch-polnischen Grenze bei Frankfurt (Oder) ein neuer Freizeitpark in Polen eröffnet. Hinter dem Majaland Kownaty stehen die Macher des Holiday Park im deutschen Haßloch.

Das Majaland Kownaty entstand auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern, wobei jeweils eine Hälfte der Fläche auf einen Innen- sowie einen Außenbereich entfällt. 20 Millionen Euro wurden in den Bau des neuen Freizeitparks investiert, der ab sofort mit 25 Attraktionen aufwartet.

Thematisierung rund um Studio 100-Charaktere

Wie auch in den Schwesterparks erwarten Besucher des Majaland Kownaty Attraktionen basierend auf Charakteren von Studio 100-Lizenzen. Hauptcharakter ist die namensgebende Biene Maja; doch auch Heidi mit der Atmosphäre der Schweizer Berge und Wickie, der Wikinger, sind vertreten. Schließlich ist auch Clown Bumba im neuen Freizeitpark vertreten – ein Charakter, der bisher nicht in Polen bekannt war, aber bereits etwa im belgischen Plopsaland de Panne anzutreffen ist.

Majaland Kownaty Biene Maja

Im polnischen Majaland treffen Besucher auf Biene Maja persönlich. (Foto: Plopsa)

25 Attraktionen im Indoor- und Outdoor-Bereich

Mehr als zwei Dutzend Attraktionen warten im neuen Majaland Kownaty darauf, von Besuchern entdeckt zu werden. Mehr als zwei Drittel davon befinden sich im überdachten Bereich in einer 10.000 Quadratmeter großen Halle. Hier warten etwa eine Familien-Achterbahn, ein drehendes Schaukelschiff, ein kinderfreundlicher Free-Fall-Tower oder ein Tier-Karussell darauf, entdeckt zu werden. Auch Abenteuer-Spielplätze, eine große Rutschanlage und eine Bühne für tägliche Vorführungen sind im Innenbereich zu finden.

Majaland Kownaty kettenkarusselll

Im Kettenkarussell können Besucher durch die große Indoor-Halle fliegen. (Foto: Plopsa)

Majaland Kownaty Achterbahn Kinder

In der Achterbahn erleben Fahrgäste Fahrspaß mit Wickie, dem Wikinger. (Foto: Plopsa)

Im Außenbereich unter freiem Himmel können Besucher des Majaland Kownaty einen großen Kletter-Vulkan bezwingen, auf Grashüpfern reiten, in der Kinder-Fahrschule erste Erfahrungen im Straßenverkehr sammeln oder einen Rundflug mit Biene Maja im Takt der Musik auf dem Blüten-Karussell unternehmen. Clown Bumba erwartet Besucher hier zudem mit einem interaktiven Feuerwehr-Fahrgeschäft.

Majaland Kownaty reitbahn Grashüpfer Flip

Grashüpfer Flip führt durch den Außenbereich. (Foto: Plopsa)

Majaland Kownaty Blütensplash

Hoch, runter und im Kreis herum geht es im Blütensplash-Karussell. (Foto: Plopsa)

Große Zukunftspläne inklusive Holzachterbahn

Mit der offiziellen Eröffnung des Majaland Kownaty sind die Arbeiten an dem neuen polnischen Freizeitpark noch lange nicht abgeschlossen. Im Rahmen der Eröffnungs-Zeremonie erklärte Plopsa-Geschäftsführer Steve Van den Kerkhof, dass das Investitionsvolumen kurzerhand verdoppelt wurde. Eine erste konkrete Neuheit wurde bereits benannt: In Zukunft wird Majaland Kownaty die erste Holzachterbahn Polens bieten (wir berichteten).

Majaland Kownaty Holzachterbahn Artwork 2018

Die Konzeptzeichnung zeigt, wie das Bahnhofsgebäude der neuen Holzachterbahn gestaltet werden soll. (Foto: Plopsa)

Verträge über weitere neue Fahrgeschäfte seien im Rahmen der vergangenen Freizeitpark-Messe Euro Attractions Show 2018 bereits mit Herstellern geschlossen worden.

Majaland Kownaty Parkplan

Der Parkplan gibt eine Übersicht über den Aufbau des neuen Majaland Kownaty. (Foto: Polen)

Für das Majaland Kownaty werden jährlich rund 300.000 Besucher erwartet.

Platz für zukünftige Erweiterungen gibt es genug: Insgesamt zehn Hektar Fläche, inklusive der bereits bebauten Fläche und Parkplätzen, stehen für eine Expansion zur Verfügung. Majaland Kownaty ist der erste Freizeitpark des neuen Holiday Park Kownaty, einem großen neuen Freizeit-Komplex, der auf insgesamt 205 Hektar Fläche in Zukunft weitere Freizeit-, Wasser- und Sportparks sowie Übernachtungs- und Unterhaltungsangebote vereinen möchte. Langfristig soll hier Polens „Hauptstadt der Freude“ entstehen.

Kings Island schließt „Firehawk“: Seltener Flying Coaster verlässt amerikanischen Freizeitpark

$
0
0

Nachdem Fans bereits darüber spekuliert hatten, machte es Kings Island nun offiziell. Der amerikanische Freizeitpark schließt mit „Firehawk“ am Ende der diesjährigen Saison einen seltenen Flying Coaster des niederländischen Herstellers Vekoma. Gäste haben nun noch wenige Wochen Zeit, sich von der Attraktion zu verabschieden.

In „Firehawk“ fahren die Besucher nicht wie bei anderen Achterbahnen sitzend, sondern auf dem Bauch liegend durch die Strecke. So erleben Gäste ein komplett anderes Fahrgefühl, das ihnen den Eindruck vom Fliegen vermittelt. Heutzutage existieren nur noch wenige Achterbahnen dieser Art, die deren Hersteller Vekoma als Flying Dutchman bezeichnet.

Bis zuletzt war die Achterbahn beliebt bei den Gästen. Seit der Eröffnung fuhren mehr als 6,7 Millionen Gäste mit „Firehawk“ – im Rekordjahr 2014 absolvierte die Attraktion 624.016 Fahrten. Die Schließung begründet der Freizeitpark mit dem Alter der Anlage: „Obwohl die Attraktion populär ist, hat sie das Ende ihrer Lebenszeit erreicht.“

Der Flying Coaster aus Kings Island eröffnete im Jahre 2007, nachdem er zuvor sechs Jahre lang unter dem Namen „X-Flight“ im ehemaligen Freizeitpark Six Flags Worlds of Adventure seine Runden drehte. Aus einer Höhe von 35 Metern durchfährt die Achterbahn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 81 km/h insgesamt fünf Überkopf-Elemente.

Sowohl Vekoma als auch andere Hersteller erhalten immer weniger Aufträge für den Bau von Flying Coaster. Derzeit entsteht im deutschen Phantasialand jedoch die erste Achterbahn dieser Art mit Katapult-Antrieb (wir berichteten). „Firehawk“ in Kings Island wird seine letzte Fahrt am 28. Oktober 2018 absolvieren.

Firehawk Kings Island

In „Firehawk“ fahren Besucher liegend über die Strecke. (Foto: Kings Island)

Nächstes Jahr eröffnet Kings Island mit „Kings Mills Antique Autos“ eine Oldtimer-Fahrt, die bereits vor 14 Jahren im Freizeitpark zu erleben war (wir berichteten).

Berlin Dungeon im Oktober 2018 wieder mit „Horror Hour“: Intensiver Gruselspaß nur für Erwachsene

$
0
0

Im Berlin Dungeon wird es im Oktober 2018 dunkler und furchteinflößender als je zuvor, denn den ganzen Monat lang verwandelt sich die Erlebniswelt wieder in das „Home of Halloween“. Neben verlängerten Öffnungszeiten an ausgewählten Tagen kehrt an sechs Abenden die „Horror Hour“ zurück, zu der nur Erwachsenen Eintritt gewährt wird und die Geschichte sowie die Show-Räume in Berlin für ein noch intensiveres Erlebnis verändert werden.

Erwachsene Grusel-Fans kommen dabei voll auf ihre Kosten: Denn auch diesmal tauchen die Besucher im Gang der Schmerzen wieder in völliger Dunkelheit ab und müssen sich an einem Seil durch den tiefschwarzen Raum hangeln. In der Folterkammer werden derweilen die Gefangenen mit mittelalterlichen Instrumenten „gequält“ und im düsteren Spiegellabyrinth sucht ein kleines blutverschmiertes Mädchen noch immer nach ihrer Mutter.

Berlin Dungeon Folterkammer

Aus der Folterkammer entkommen nur die Mutigsten. (Foto: Berlin Dungeon)

Die Ü18-Show findet nur am 5., 6., 12., 13., 19. und 20. Oktober von 18 bis 19 Uhr statt. Zudem öffnet das Berlin Dungeon in der Zeit vom 26. bis 31. Oktober für alle Gäste ab 10 Jahren eine Stunde länger bis 19 Uhr.

Auch veranstaltet Natascha Ochsenknecht in den Räumlichkeiten des Berlin Dungeon im Oktober wieder ihre legendäre Halloween-Party für Freunde und Kollegen. Bei der Party steht diesmal alles unter dem Motto Märchen.


Cavallino Matto 2018 neu mit „Jurassic River“: Wasser-Achterbahn mit zwei Abfahrten eröffnet

$
0
0

Cavallino Matto erweitert sein Portfolio an Fahrgeschäften mit einer Neuheit für Familien. Unter dem Namen „Jurassic River“ eröffnete der italienische Freizeitpark am 15. September 2018 eine neue Wasserattraktion mit Elementen, die sowohl von Achterbahnen als auch Wildwasserbahnen bekannt sind. Die Fahr-Attraktion ist Teil des neuen Dinosaurier-Bereichs „Jurassic River School“ (wir berichteten).

Die neue Wasser-Achterbahn führt durch ein im Wald gelegenes Areal des italienischen Freizeitparks – vorbei an künstlichen Felsen und zahlreichen Dinosauriern. Laut Angaben von Cavallino Matto wurden rund 20 lebensgroße Dinosaurier-Figuren rund um die Strecke installiert, die sich realistisch bewegen und Gäste so in die Jurazeit zurückversetzen sollen. Eine Fahrt dauert etwa sechs Minuten.

Cavallino Matto Jurassic River

Gäste fahren an vielen Dinosaurier-Figuren vorbei. (Foto: Cavallino Matto)

Die neue Attraktion bietet aber nicht nur eine Rundfahrt durch die Dino-Szenerie, sondern lässt Gäste auch rasante Abfahrten erleben. Gleich zweimal fahren die Boote steile Gefälle hinunter, einmal sogar anschließend über einen Camelback – ein Hügel, der vor allem bei Achterbahnen und auch bei der Wasserbahn „Chiapas“ im Phantasialand verbaut ist.

Cavallino Matto Jurassic River

Die Figuren beeindrucken teils mit ihrer imposanten Größe. (Foto: Cavallino Matto)

Für die Mischung aus Achterbahn und Wasserbahn arbeitete man mit dem italienischen Hersteller Technical Park zusammen, der mit „Jurassic River“ zum ersten Mal eine Attraktion dieser Art baute. Bereits Kinder ab einem Meter Körpergröße dürfen in Begleitung eines Erwachsenen mit der Neuheit in Cavallino Matto fahren.

Die neue Wasser-Achterbahn ist Teil des Themenbereichs „Jurassic River School“, in dem sich alles um Dinosaurier dreht. Auf Besucher warten hier eine Ausgrabungsstelle, große Dinosaurier-Skelette und -Fußabdrücke sowie ein Freiluftklassenzimmer.

Cavallino Matto Jurassic River

Auf diesem Artwork basiert die neue Wasser-Achterbahn. (Foto: Cavallino Matto)

Eine der letzten großen Neuheiten des italienischen Freizeitparks war eine Steh-Achterbahn, die aus einem kanadischen Freizeitpark gekauft wurde (wir berichteten).

Europa-Park im November 2018: Veranstaltungen im Überblick

$
0
0

Im November 2018 gibt es im Europa-Park wieder vielseitige und interessante Veranstaltungen. Noch bis zum 4. November 2018 spukt es in Deutschlands größtem Freizeitpark und der Europa-Park verwandelt sich in eine geheimnisvolle Herbstlandschaft. Mit Tonnen von Kürbissen und gespenstischer Deko stimmt der Europa-Park seine Gäste perfekt auf die schaurig-schöne Zeit ein. Außerdem wird der Europa-Park zur großen Show-Bühne bei ROLLING STONE PARK.

Im Anschluss eine Übersicht der Events und Veranstaltungen im November 2018 im Europa-Park.

  • 26. September bis 3. November: Horror Nights – Traumatica
    Das Spektakel des Schreckens lockt mit Grusel pur. Die Welt nach der Apokalypse zeigt sich von ihrer grausamsten Seite.
  • 3. und 4. November: Deutsche Skateboard Meisterschaften
    Spektakuläre Moves und atemberaubende Action – die besten Skateboarder Deutschlands kämpfen beim Ecko Unltd. Club of Skaters Cup im Europa-Park um die Deutsche Skateboard Meisterschaft.
  • 10. November: XXL Closing-Küchenparty
    Die Küchen der Erlebnishotels Colosseo und Bell Rock verwandeln sich an diesem Abend in eine echte Partylocation. Erleben Sie spannende Einblicke, raffinierte Gerichte und völlig neuartige Geschmackserlebnisse.
  • 16. und 17. November: ROLLING STONE PARK
    Die Besucher erwartet ein neues Indoor-Komfort-Festival für Freunde von herausragenden Live-Auftritten. Mehr als 30 Interpreten spielen an den beiden Festivaltagen auf insgesamt vier Bühnen, die alle im Europa-Park Confertainment Center untergebracht sind. Lesungen, eine Platten- und CD-Börse für Sammler, eine Konzertposter-Ausstellung und vieles mehr ergänzen die Konzerte um ein passendes Rahmenprogramm.
  • 23. November: Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“: „Ein Abend mit Wolfgang Bosbach“
    Seine Worte sind klar und verständlich und sein Humor ist einfach umwerfend. Seine aktive Politikerkarriere hat er beendet, doch seine Worte haben weiterhin Gewicht. Freuen Sie sich auf „Einen Abend mit Wolfgang Bosbach“, auf seine Erfahrungen, seine Erlebnisse und auf seine Werte.
  • 23. und 24. November: Nachtglühen Modellballons
    Eine romantische Winterwelt, atemberaubende Lichterspiele und heißer Glühwein am Lagerfeuer warten auf die Gäste und stimmen auf die kalte Jahreszeit ein.
  • 24. November: Start der Wintersaison
    Lichterketten beleuchten die Wege, dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt und kunstvoll illuminiert wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Ein festlich dekorierter Weihnachtsmarkt lädt mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln zum besinnlichen Verweilen ein.
  • 25. November bis 9. Februar: Europa-Park Dinner-Show
    Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“. Die Besucher erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstliche Gaumenfreuden.

Zoo Osnabrück feiert Eröffnung von „Manitoba“ mit großem Event-Wochenende

$
0
0

Im Zoo Osnabrück wird am 6. Oktober und 7. Oktober 2018 die neue Tierwelt „Manitoba“ eröffnet. Dort können die Besucher die tierischen Bewohner Nordamerikas erleben. Am Eröffnungs-Wochenende warten zudem zahlreiche weitere Attraktionen auf die Gäste.

Die Zoo-Pädagogen stellen im Rahmen der Eröffnungs-Aktion die neuen Tiere im Bereich vor. Für Kinder gibt es zahlreiche Aktionsstände, an denen unter anderem Traumfänger und Buttons mit Tierbildern gebastelt werden können. Zudem berichtet Karin Schreiber, die Vertreterin des offiziellen Fremdenverkehrsamtes Travel Manitoba, über die kanadische Provinz Manitoba als Reiseziel mit besonderem Schwerpunkt auf den Tierbeobachtungen in der Wildnis. Die Vorträge dauern jeweils etwa zwanzig Minuten und finden bereits am Freitag, den 5. Oktober um 14:30 Uhr und 15:30 Uhr sowie am Samstag, den 6. Oktober um 11 Uhr, 12:30 Uhr und 14:30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Zoo-Gaststätte. Der Vortrag ist für Zoobesucher kostenlos.

Wer sich für eine Reise nach Manitoba interessiert, sollte außerdem am Eröffnungs-Gewinnspiel teilnehmen: Der Hauptgewinn ist nämlich eine achttägige Mietwagen-Rundreise inklusive Flug nach Manitoba in Kanada. Die Reiseroute umfasst unter anderem Winnipeg, Gimli und Hecla Island sowie den Riding Mountain National Park, wo viele in Kanada heimische Tierarten in freier Wildbahn beobachtet werden können. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Zoos und ab dem 5. Oktober in der neuen Eulenscheune in der Tierwelt „Manitoba“ im Zoo Osnabrück.

Der Tiergarten hat seinen 3,5 Hektar großen neuen Nordamerika-Bereich zwei Jahre lang in zwei Bauabschnitten errichtet. In den letzten Wochen haben zahlreiche Tierarten wie etwa Schwarzbären, Hudson Bay-Wölfe, Waldbisons, Kanadische Biber, Baumstachler und Polarfüchse ihre neuen, großzügig und naturnah gestalteten Gehege bezogen.

Science Days im Herbst 2018 im Europa-Park unter den Leitthemen „Science (&) Fiction“ und „Wasser“

$
0
0

Vom 18. bis zum 20. Oktober 2018 locken wieder die beliebten Science Days in Deutschlands größten Freizeitpark. Der Förderverein Science & Technologie e.V., welcher in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Europa-Park sowie zahlreichen Partnern täglich von 9 bis 17 Uhr eine packende Entdeckungsreise im Europa-Park Confertainment Center. Über 80 Austeller garantieren unter den Leitthemen „Science (&) Fiction“ und „Wasser“ zahlreiche Aha-Erlebnisse.

Bei den jährlichen Science Days präsentiert der Förderverein Science & Technologie e.V. wieder ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Mitmachaktionen, Shows und Workshops. Im Europa-Park Confertainment Center kann an drei Tagen, vom 18. bis zum 20. Oktober, täglich von 9 bis 17 Uhr nach Lust und Laune experimentiert und ausprobiert werden. Kompetente Partner aus Lehre, Forschung, Industrie und Wirtschaft sind an den interaktiven Ständen vertreten. Mehr als 80 Aussteller können während des Festivals zu den Schwerpunktthemen „Science (&) Fiction“ und „Wasser“ besucht werden. Unterstützt wird das Wissensfestival im Besonderen von den Unternehmen Endress+Hauser, Festo, Südwestmetall und WVIB.

Die Science Days finden bereits zum 18. Mal im Europa-Park statt und richten sich nicht nur an Schüler und Lehrkräfte, sondern an alle Interessierten zwischen neun und 99 Jahren. Traditionell besuchen angemeldete Schulklassen überwiegend vormittags die Science Days. Nachmittags und am Samstag sind Familien, kleinere Gruppen und Einzelpersonen willkommen.

Gruppen, die gerne die Science Days besuchen möchten, können sich unter 07822 / 77 66 88 anmelden. Tickets kosten 7 Euro. Für Schulklassen gibt es außerdem die Möglichkeit, ein Kombi-Ticket (Science Days und Eintritt in den Europa-Park) für 29,50 Euro pro Schüler zu erwerben.

Halloween 2018 in Cinecittà World mit fünf neuen Themen-Attraktionen

$
0
0

Vom 6. Oktober bis zum 4. November feiert Cinecittà World 2018 Halloween. Für einen Monat verwandelt sich der Park: Horror-Dekorationen und gruselige Musik keltischer Tradition sorgen für die richtige Stimmung. Die Gäste treffen auch auf Zombies und Monster.

Die Halloween-Saison des Parks beginnt mit der großen Eröffnungsfeier am Samstag, den 6. Oktober 2018 ab 17 Uhr. Auf die Besucher warten fünf neue Themen-Attraktionen. Eine davon ist die Horror-Ausgabe der Ausstellung „CineTour“. In der „India Adventure Area“ sind Tiere, Zauberer und Kannibalen zugegen. Außerdem wird an dem Set des Films „U-571“, das bei Cinecittà World ausgestellt und begehbar ist, mit Lichteffekten für Horror-Atmosphäre gesorgt. Des Weiteren gibt es noch die „Extreme Show“ in den engen, erstickenden Untergründen von Cinecittà World für die besonders mutigen unter den Gästen. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren kommen bei „Piccoli Brividi – I fantasmi di Halloween“, auf deutsch „Kleine Schauer – Die Halloween-Geister“, im Circo Fellini auf ihre Kosten.

Des Weiteren wird dem Anlass entsprechend das beliebte Horror-Haus des Parks um einige Spezial-Effekte bereichert. Besonders erwähnenswert sind außerdem die Themenshow „Trucchi da Paura“ (auf deutsch „Tricks der Angst“), die Achterbahn „Inferno“, die mit einer gleichnamigen Show verbunden wird, sowie die dunkle Version der Show „Gangs of Musical“.

An vier Abenden finden besondere Veranstaltungen statt. Zunächst wird am 14. Oktober die Vorschau zu „Piccoli Brividi 2: I fantasmi di Halloween“ zu sehen sein. Darauf folgend veranstaltet Cinecittà World am 31. Oktober die „Nacht der Hexen“. Am 2. November wird der Film „Halloween 2 La Vendetta“ („Halloween 2 – Die Rache“) gezeigt. Schließlich können sich die Besucher am 3. November noch „Halloween 3 Il Ritorno“(„Halloween 3 – Die Rückkehr“) ansehen. An diesen Terminen bleibt der Park von 11 Uhr bis in die Nacht geöffnet.

Viewing all 1280 articles
Browse latest View live