Quantcast
Channel: Saison 2018 – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 1280 articles
Browse latest View live

Conny-Land 2018 neu mit „Space Shot Tower“: Neuer Freifallturm mit über 50 Meter Höhe eröffnet

$
0
0

Nachdem das Conny-Land mit dem Laser-Parcours „Lasertempel“ im letzten Jahr eine neue Attraktion für die ganze Familie eröffnete (wir berichteten), konzentriert sich der schweizerische Freizeitpark in diesem Jahr wieder auf Jugendliche sowie Erwachsene. Unter dem Namen „Space Shot Tower“ wurde am 14. September 2018 ein neuer Freifallturm eröffnet, der die Fahrgäste in über 50 Meter Höhe katapultiert und anschließend im freien Fall wieder Richtung Erdboden befördert.

Das neue Fahrgeschäft wurde bereits im Oktober des letzten Jahres angekündigt und im Sommer schließlich aufgebaut (wir berichteten). Bevor die Eröffnung der Attraktion gefeiert werden konnte, hatte der TÜV Süd den „Space Shot Tower“ drei Tage lang intensiv geprüft und dann freigegeben.

Der Freifallturm schießt Gäste zu Beginn der Fahrt aus dem Stand senkrecht in eine Höhe von 56 Metern, bevor sie anschließend den freien Fall in die Tiefe erleben. Dabei erlebt der Mitfahrer laut Park eine fünffache Belastung seines eigenen Körpergewichts. Hersteller der neuen Attraktion ist das amerikanische Unternehmen S&S Sansei.

Conny-Land Space Shot Freifallturm neu 2018

Der Freifallturm erstrahlt mit moderner Farbmischung. (Foto: Conny-Land)

Das Conny-Land hat in diesem Jahr außerdem seine interaktive Themenfahrt „Dino-Attack“ erneuert. Sie wartet nun mit neuer Geschichte und Highscore-Jagd auf (wir berichteten).

Conny-Land Space Shot Freifallturm neu 2018

Für den Aufbau des Turms wurde sogar der Park geschlossen. (Foto: Conny-Land)


„Zeit der Schattenwesen“ 2018 im Hansa-Park: Das ist neu beim Grusel-Event!

$
0
0

An den letzten beiden September-Wochenenden lädt der Hansa-Park 2018 wieder zur „Zeit der Schattenwesen“ ein, zu der unheimliche Gestalten ihr Unwesen im Freizeitpark treiben und besondere Grusel-Attraktionen angeboten werden. Neu in diesem Jahr sind die „Kerker das KÄRNAN“ und eine überarbeitete Wall-Mapping-Show.

„Traut Euch in die Anderwelt in der alten Reetdachkate des Doktors am Moor, erlebt das Wiedererstarken von ‚Wolkows Bruderschaft‘ im ‚Fluch von Novgorod‘ oder betretet die unheimlichen ‚Kerker des KÄRNAN‘.“, lockt der Hansa-Park zu seinen Event-Tagen.

Bereits zum Ende der letztjährigen „Zeit der Schattenwesen“ stellte der Hansa-Park die „Kerker des KÄRNAN“ in Aussicht (wir berichteten). Die Grusel-Attraktion wird als Ersatz des viele Jahre lang bespielten Maisfeldes angeboten, das 2017 zum letzten Mal von Erschreckern heimgesucht wurde.

Der Hansa-Park zu der Neuheit: „Ab diesem Jahr wird König Erik VI die Türen zu seinen unheimlichen Kerkern tief unter seiner uneinnehmbaren Festung öffnen. Welche Verbindung gibt es dabei zur ‚Bruderschaft Wolkows‘? Und was hat ‚Jan‘ damit zu tun?“

Eine Hinführung zur Geschichte hat der Freizeitpark bereits in einem Trailer veröffentlicht:

Für die „Zeit der Schattenwesen“ 2018 wurde zudem das Wall-Mapping an der Fassade der Rückseite des Showtheaters komplett neu produziert und wird ab Einbruch der Dunkelheit den Besucher Einblicke in diese faszinierende Geschichte gewähren, die über Jahrhunderte hinweg die Menschen zum Erschauern bringt, weil sie ihnen immer wieder begegnet.

Die „Zeit der Schattenwesen“ im Hansa-Park findet 2018 am 22., 23., 29. und 30. September jeweils ab 18 Uhr statt. Der Park ist bis 21 Uhr, die Fahrattraktionen sind bis 20:30 Uhr geöffnet. Die „Wildwasserfahrt“ und der „Super Splash“ haben ihre letzte Fahrt um 18 Uhr, „KÄRNAN“ um 20:30 Uhr – die Warteschlangen schließen entsprechend früher. Ab 15 Uhr ist ein Nachmittagsticket für 19 Euro pro Person erhältlich.

„Tag der Herzen“ 2018 im FORT FUN Abenteuerland ein Erlebnis für über 1.300 Gäste

$
0
0

Bereits zum 9. Mal fand am Mittwoch, den 19. September 2018, der „Tag der Herzen“ im FORT FUN Abenteuerland statt. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Schule für Körperbehinderte in Olsberg wurde über 1300 Gästen mit körperlicher und geistiger Behinderung und Betreuern ein kostenloser Tag in Sauerlands Freizeitpark ermöglicht. Das FORT FUN hatte die Besucher mit Behinderung und ihre Begleiter kostenfrei an diesem Tag in den Park eingeladen und auch alle Mitarbeiter des Freizeitparks arbeiteten am Tag der Herzen ehrenamtlich. Viele weitere freiwillige Helfer der Westnetz GmbH, der Volksbank Sauerland und von Freizeitpark News machen die Umsetzung dieses Tages erst möglich.

Zur Unterstützung dieses in NRW einmaligen Charity-Events hatte die Volksbank Sauerland eine Crowdfunding-Aktion gestartet, mit welcher den Gästen dieser besondere Tag finanziert wurde. Die Brauerei C. & A. Veltins spendierte außerdem 15 Kästen VELTINS Pilsener Alkoholfrei 0,0% und VELTINS Radler Alkoholfrei 0,0% für die freiwilligen Helfer. Schirmherr der Veranstaltung war auch in diesem Jahr der SPD Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese.

Der Tag der Herzen im Freizeitpark FORT FUN Abenteuerland, der 2007 ins Leben gerufen wurde, ist laut dem Freizeitpark eine der größten Charity-Aktionen in NRW. Initiator und Organisator war der Förderverein der Schule für Körperbehinderte in Olsberg, eine Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung. Seit 2012 hat das FORT FUN selbst die Organisation des Events übernommen und die Veranstaltung findet im 2-Jahres-Rhythmus statt. Die Schirmherrschaft hat auch in diesem Jahr Dirk Wiese, SPD Bundestagsabgeordneter für den HSK freudig übernommen: „Als mich das FORT FUN wieder ansprach, war es für mich eine Selbstverständlichkeit, den Tag der Herzen auch in diesem Jahr zu unterstützen. Es ist einfach toll, auf diese Weise anderen Menschen helfen zu können und ihnen einen tollen Tag im FORT FUN zu ermöglichen. Es ist wirklich beeindrucken, was die freiwilligen Helfer an diesem Tag leisten.“

Für die Veranstaltung öffnete das FORT FUN seine Türen außerhalb des regulären Öffnungszeitenkalenders, sodass an diesem Tag kein regulärer Publikumsverkehr stattfand. So konnten sich die Mitarbeiter des Freizeitparks, die diese Veranstaltung ebenfalls ehrenamtlich unterstützen, am Tag der Herzen ausschließlich auf die Bedürfnisse geistig und körperlich behinderter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener konzentrieren und ihnen einen reibungslosen und unvergesslichen Tag bereiten. Dies wäre während des regulären Parkbetriebs nicht uneingeschränkt möglich, da die Fahrgeschäfte für Menschen mit Behinderung nur in Begleitung eines Betreuers zu nutzen sind.

„Wir freuen uns jedes Mal sehr auf dieses Event, weil es wirklich etwas ganz Besonderes ist, sind aber am Ende des Tages natürlich auch immer froh, wenn alles reibungslos geklappt hat“, berichtet Geschäftsführer Andreas Sievering. „Ohne den Einsatz unserer Mitarbeiter und das Engagement der vielen freiwilligen Helfer und Sponsoren, wäre eine solche Veranstaltung gar nicht umsetzbar.“

Über 120 FORT FUN Mitarbeiter und ehrenamtliche Unterstützer leisteten den ganzen Tag über Hilfestellungen, kümmerten sich um die Gäste und sorgten so für einen reibungslosen Ablauf und vor allem für die Sicherheit. Zu den treuen, freiwilligen Helfern zählen schon seit mehreren Jahren die Mitarbeiter der Westnetz GmbH sowie der Volksbank Sauerland. „Wir unterstützen diese Veranstaltung ehrenamtlich und nehmen uns dafür sogar einen Tag Urlaub, um mit dabei sein zu können. Es ist einfach ein außergewöhnliches Erlebnis dessen positive Eindrücke man noch lange in Erinnerung behält“, berichtet Achim Bauerdick, Betriebsratsvorsitzender der Westnetz GmbH.

Wie hoch die Motivation der freiwilligen Helfer ist, zeigt sich auch darin, dass sich über die Jahre ein Wettbewerb entwickelt hat, bei dem es darum geht, wer die meisten Achterbahnfahrten als Begleitperson absolviert hat. Der in 2016 aufgestellte Rekord lag bei 110 Fahrten mit der Achterbahn wurde in diesem Jahr mit ganzen 118 Fahrten sogar noch übertroffen.

Über 1.300 Menschen mit Behinderung und Betreuer konnten am diesjährigen Tag der Herzen teilnehmen und die abwechslungsreichen Attraktionen des Freizeitparks kostenfrei genießen. Fehlen durften dabei natürlich auch nicht die wilde Western-Show im Saloon mit Sheriff Fuzzy. Außerdem erhielten alle Gäste mit Behinderung einen Verzehrgutschein, finanziert durch die Crowdfunding-Aktion der Volksbank Hochsauerland für den Förderverein der Schule für Körperbehinderte in Olsberg-Bigge. Rembert Busch, Geschäftsführer des Vereins, freute sich: „Die Spenden kamen dabei natürlich zu einem großen Teil aus unserer Heimatregion, wofür wir sehr dankbar sind. Es waren aber auch Spenden aus deutlich weiter entfernten Regionen wie beispielsweise Berlin dabei.“ Mit einer Spende von nur 5 Euro ermöglichte man die Teilnahme einer Person an einem schönen Tag im FORT FUN Abenteuerland inklusive Verpflegungspaket.

Pro gespendeten 5 Euro legte die Volksbank Sauerland außerdem noch weitere 5,00 Euro dazu. Für die Erfrischung der Helfer sorgte die Brauerei C. & A. Veltins mit 15 Kästen VELTINS Pilsener Alkoholfrei 0,0% und VELTINS Radler Alkoholfrei 0,0%. „Die Freude war wieder einmal überall im Park zu spüren, und nicht nur wegen des Wetters war es heute sowohl für die Gäste als auch für alle Helfer ein ganz besonders sonniger und warmer Tag“, erzählt Christine Schütte, Pressesprecherin des FORT FUN.

Neuer Abenteuerpfad „Black Hill Ranger Path“ in Freizeitpark Slagharen wächst in die Höhe

$
0
0

Der niederländische Freizeitpark Slagharen steht vor der Eröffnung einer neuen Attraktion. Noch in diesem Herbst soll anlässlich des 55. Geburtstags der Bau des neuen Abenteuerpfads „Black Hill Ranger Path“ fertiggestellt sein, der mehrere Kletterelemente miteinander kombiniert (wir berichteten). Inzwischen sind die verschiedenen Gerüstkonstruktionen der Attraktion deutlich in die Höhe gewachsen, auch erste Felsen sind bereits an der Anlage sichtbar.

Nachdem die Arbeiten seit dem Baubeginn im letzten Monat stetig vorangeschritten sind und die Turmkonstruktionen für den Abenteuerpfad bereits vor wenigen Wochen langsam an Höhe gewannen (wir berichteten), haben die Gerüste nun ihre Gesamthöhe erreicht, sodass unter anderem mit dem Montieren der Kletterelemente begonnen werden kann.

Slagharen Black Hill Ranger Path Baustelle 2018

Das aus drei Ebenen bestehende Hauptgerüst wurde inzwischen aufgebaut. (Foto: Slagharen)

Der „Black Hill Ranger Path“ wird vor allem aus einem Kletterpfad mit insgesamt 36 Hindernissen über drei Ebenen bestehen. Sobald Besucher erfolgreich eine Ebene des Hochseilgartens durchquert haben, können sie auf der nächsten Etage weiterklettern. Durch die verschiedenen Ebenen wird die Kapazität der Attraktion deutlich erhöht. Auch mit dem Aufbau eines Treppenaufgangs an der Seite des Gerüsts wurde schon begonnen.

Slagharen Black Hill Ranger Path Baustelle 2018

Seitlich am Klettergerüst entsteht eine Treppe zum Wechseln der Ebenen. (Foto: Slagharen)

Unmittelbar neben dem Hochseilgarten wurde nun auch der Aufbau des etwa 20 Meter hohen Gerüsts für eine Seilrutsche fertiggestellt, die als Highlight des Abenteuerpfads auf einer 115 Meter langen Strecke in die Tiefe führen soll. Der Einstieg an der Seilrutsche wird auch über die Treppe seitlich des Kletterpfads zugänglich sein.

Slagharen Black Hill Ranger Path Baustelle 2018

Die Konstruktion der Seilrutsche übertrifft jene des Kletterpfads um wenige Meter. (Foto: Slagharen)

Slagharen Black Hill Ranger Path Baustelle 2018

Besucher werden hier später an einem Seil 115 Meter in die Tiefe rasen. (Foto: Slagharen)

Zusätzlich zu den Gerüsten des Hindernispfads und der Seilrutsche sind auf der Baustelle auch schon erste Felsbrocken zu erkennen, die Gäste später erklimmen können. Dazu gehört auch eine acht Meter hohe Kletterwand.

Slagharen Black Hill Ranger Path Baustelle 2018

Die Felsen überzeugen mit authentischem Erscheinungsbild. (Foto: Slagharen)

Thematisch gestaltet wird der „Black Hill Ranger Path“ nach dem Iren John Wallace, Kommandant der Gruppe der Black Hill Rangers, die Auswanderer in Amerika über gefährliche Canyons und unpassierbare Pfade führten. Im Freizeitpark Slagharen sollen schließlich die Black Hill Ranger den Besuchern helfen, den Abenteuerpfad sicher zu meistern.

Der Freizeitpark Slagharen investiert 1,3 Millionen Euro in die neue Anlage. Ein genaues Eröffnungsdatum des „Black Hill Ranger Path“ steht bislang noch nicht fest.

Slagharen Black Hill Ranger Path Rendering

Die Konzeptgrafik zeigt, wie der „Black Hill Ranger Path“ aussehen wird. (Foto: Freizeitpark Slagharen)

Schrecksekunde im Thorpe Park: Sitzteil von Riesenschaukel „Vortex“ löst sich und fällt hinunter

$
0
0

Im englischen Thorpe Park kamen Fahrgäste der Riesenschaukel „Vortex“ am Samstag, den 15. September mit dem Schrecken davon, als sich ein Teil des Fahrgeschäfts löste und knapp an der Gondel vorbei auf den Boden fiel. Nach mehreren Sicherheitskontrollen wurde die Attraktion kurz darauf wieder eröffnet.

Wie The Scottish Sun berichtet, löste sich während der Fahrt ein Teil der Rückenlehne eines Sitzes, der zu der Zeit für Besucher gesperrt war und deshalb nicht genutzt wurde. Dieses prallte zunächst gegen eine Stütze und fiel von dort knapp an der zurückschwingenden Gondel vorbei auf den Boden. So wurden Fahrgäste knapp davor bewahrt, von dem abfallenden Teil getroffen zu werden.

Wie ein Mitfahrer berichtet, hätten Mitarbeiter nach dem brisanten Vorfall über die Situation gelacht. Nachdem mehrere Sicherheitsprüfungen keine Mängel an dem Fahrgeschäft offenlegten, wurde „Vortex“ nach 15 Minuten wieder in Betrieb genommen.

Die Attraktion des Typs Afterburner stammt vom niederländischen Herstellers KMG. Fahrgäste schwingen in einer sich drehenden Gondel hin und her und erreichen dabei eine Höhe von bis zu 22 Metern. Das Fahrgeschäft im Thorpe Park war dieses Jahr bereits mehrmals wegen Wartungsarbeiten geschlossen.

Weihnachtssaison 2018 in Disneyland Paris: Das bietet der Weihnachtszauber zu Mickys Geburtstag!

$
0
0

Ab 10. November 2018 läutet Disneyland Paris seine alljährlichen Weihnachtsfeierlichkeiten ein. Besucher dürfen sich auf zauberhafte Wintershows im Disneyland Park und Walt Disney Studios Park freuen. Bis zum 6. Januar 2019 erleben sie jeden Tag eine Weihnachtsatmosphäre voller Disney-Zauber. Dieses Jahr wird die beliebte Weihnachtszeit sogar noch festlicher, denn Disneyland Paris feiert 90 Jahre Spaß mit Micky, mit einer eigens dafür kreierten Show und so manchen Überraschungen.

Der Disneyland Park verwandelt sich ab 10. November wieder einmal in eine märchenhafte Winterlandschaft. Micky, Minnie und ihre Freunde verbreiten bei der beliebten Disney Christmas Parade in diesem Jahr zweimal täglich weihnachtliche Stimmung, wenn sie durch den Disneyland Park ziehen. Musikalisch hingegen wird es bei der neuen interaktiven Weihnachtsshow „Christmas Songtime“. Gäste bekommen die Möglichkeit, zusammen mit professionellen Musikern auf der Bühne des Videopolis Theater Weihnachtslieder zu singen.

Disneyland Paris Weihnachtssaison 2018

Das Disneyland wird zu Weihnachten festlich dekoriert. (Foto: Disneyland Paris)

Der Weihnachtsmann und eine festlich geschmückte Tanne dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Bis zum 25. Dezember können die Besucher den Weihnachtsmann treffen und Erinnerungsfotos schießen. Am Abend bringt er dann zusammen mit Micky bei „Mickys magische Weihnachtslichter“ den gigantischen Weihnachtsbaum zum Leuchten.

Disneyland Paris Weihnachtssaison 2018

Gäste treffen im Freizeitpark auch auf den Weihnachtsmann. (Foto: Disneyland Paris)

Zu seinem Geburtstag nehmen Micky und sein Freund Donald ihr Publikum bei „Mickey and his PhilharMagic Orchestra“ mit auf eine musikalische Reise durch die beliebtesten Disney-Klassiker, von „Arielle die Meerjungfrau“ bis hin zu „Der König der Löwen“.

Disneyland Paris Weihnachtssaison 2018

Musik spielt bei der diesjährigen Weihnachtssaison eine große Rolle. (Foto: Disneyland Paris)

Auch der Walt Disney Studios Park versprüht weihnachtliche Stimmung. Die spektakuläre Show „Goofys unglaubliche Weihnachten“ verwandelt die Attraktion „The Twilight Zone Tower of Terror“ mit Spezialeffekten und einer Weihnachtsgeschichte zu einer großen Leinwand. Ein besonderes musikalisches Highlight ist „Mickey’s Christmas Big Band“. Auf einer Konzertbühne im Animagique Theater treten Sänger und Musiker zusammen mit den Disney-Lieblingen auf und versprühen glamourösen Jazz-Charme.

Disneyland Paris Weihnachtssaison 2018

Die winterliche Show „Goofys unglaubliche Weihnachten“. (Foto: Disneyland Paris)

Zum Geburtstag der bekanntesten Maus der Welt hat sich Minnie ein ganz besonderes Geschenk einfallen lassen. Jeden Tag überrascht sie Micky bei der neuen Show „A Surprise for Mickey“. Gäste können ihre Glückwünsche unter dem Hashtag #surpiseMickey teilen.

Disneyland Paris Weihnachtssaison 2018

Abends erleben Gäste wie gewohnt ein großes Feuerwerk. (Foto: Disneyland Paris)

Schwerer Unfall in PortAventura Park: Mann verletzt sich bei waghalsigem Sprung bei Wasserbahn

$
0
0

Am vergangenen Freitag, den 14. September 2018, kam es im spanischen PortAventura Park zu einem schweren Unfall. Ein 19-jähriger Spanier fiel bei dem Versuch, aus großer Höhe auf die Einstiegsplattform der Wildwasserbahn „Silver River Flume“ zu springen, ins Wasser und verletzte sich schwer. Der Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Unfall ereignete sich zur Mittagszeit gegen 13 Uhr. Wie die spanische Zeitung Diari de Tarragona berichtet, stand der junge Mann in der Warteschlange der Wildwasserbahn, die auf einem Übergang auch über dem Einstiegsbereich für die Boote verläuft. Um den restlichen Teil des Wartebereichs umgehen zu können, habe der Mann versucht, von dem Übergang in den vier Meter darunter liegenden Einstiegsbereich zu springen.

Dabei landete er aber nicht auf der Plattform, sondern in der Fahrrinne und verletzte sich schwer. Die Mitarbeiter brachten die Attraktion sofort zum Stillstand, sodass das medizinische Personal des Freizeitparks Erste Hilfe leisten konnten. Die Verletzungen waren allerdings so schwerwiegend, dass der Besucher mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Er erlitt mehrere Brüche und eine Kopfwunde.

PortAventura Silver River Flume

Bei der Wildwasserbahn sitzen Fahrgäste in Baumstämmen. (Foto: PortAventura World)

Die 1995 eröffnete Wildwasserbahn „Silver River Flume“ befindet sich im Themenbereich „Far West“ und wurde von dem deutschen Hersteller Mack Rides gebaut. Aus einer Höhe von 16 Metern erreichen die Boote eine Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h.

Altweibersommer 2018 im Erlebnispark Tripsdrill mit zwei Event-Höhepunkten

$
0
0

Wenn sich das Laub der Wälder und Weinberge bunt färbt und die Tage kürzer werden, dann steht der Altweibersommer vor der Tür. Der Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart bietet während der schönsten Wochen des Herbsts viel Abwechslung für einen Ausflug oder Kurzurlaub im Schwabenland – mit über 100 originellen Attraktionen im Erlebnispark, mehr als 50 Tierarten im Wildparadies und außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten im Baumhaus oder Schäferwagen. Mit den Veranstaltungen „Schaurige Altweibernächte“ und „Feuer & Flamme“ stehen im Oktober zudem zwei Event-Höhepunkte bevor.

Herbstliche Stimmung im Erlebnispark

Der Altweibersommer in Tripsdrill ist farbenfroh: Herbstliche Dekoration mit Erntewagen, Kürbispyramiden, Holzdrachen und Vogelscheuchen deutet an, dass sich die Saison dem Ende zuneigt. Noch bis zum Saisonabschluss am 4. November ist in Tripsdrill Spaß mit über 100 originellen Attraktionen garantiert.

Erlebispark Tripsdrill Herbst-Dekoration

Kleine und große Kürbisse an jeder Ecke – die Erlebnispark Tripsdrill Herbst-Dekoration. (Foto: Parkerlebnis.de)

Richtig rasant wird es auf der Katapult-Achterbahn „Karacho“, die in 1,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Hoch hinaus geht es mit dem „Höhenflug“, einem turbulenten Flug-Duell. Direkt nebenan lädt das ganz neue „Höhenflug-Café“ zu einer Stärkung mit frisch zubereiteten Crêpes und Waffeln ein. Für den größeren Hunger ist man im Gasthaus zur Altweibermühle genau richtig: Hier sollten sich Feinschmecker auf keinen Fall die saisonalen Kürbis- und Wildspezialitäten entgehen lassen.

„Schaurige Altweibernächte“ – 12 Stunden Tripsdrill-Spaß

Zum fünften Mal in Folge finden am 12. und 13. sowie am 19. und 20. Oktober die „Schaurigen Altweibernächte“ in Tripsdrill statt. (Un)erschrockene Besucher treffen zwischen 18 Uhr und 21:30 Uhr in drei Grusellabyrinthen auf furchterregende Gestalten. Neu ist das Labyrinth „Trau Dich!“: Die Besucher erleben hier die unheilvolle Geschichte eines Brautpaares. Wird ihnen das gleiche traurige Schicksal widerfahren wie dem Bräutigam?

Erlebnispark Tripsdrill Schaurige Altweibernächte: Trau dich!

Bei „Trau dich!“ treffen Mutige auch auf die Braut. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Für noch mehr Nervenkitzel sorgen Fahrten bei Nacht (18 Uhr bis 21:30 Uhr) auf allen vier Achterbahnen, dem „Höhenflug“ sowie der Familienattraktion „Heißer Ofen“. Für die Kleinsten ist der Indoor-Spielebereich „Gaudi-Viertel“ geöffnet. Ab 18 Uhr gilt der „Altweibernacht-Pass“: Dieser ist für 18 Euro (Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren) sowie für 13 Euro für Kinder von 4 bis 11 Jahren und Senioren ab 60 Jahren erhältlich. Für Inhaber eines gültigen Tages- oder Jahres-Passes ist der Besuch der Veranstaltung inklusive.

„Feuer & Flamme“

Am 30. und 31. Oktober wird es in Tripsdrill bei „Feuer & Flamme“ noch einmal so richtig heiß: Das Familien-Event rund um das Thema Feuer begeistert Groß und Klein mit Magie, Feuerkunst und Akrobatik. Die Kleinsten können sich auf einen Laternenumzug durch den Erlebnispark freuen. Feuriger Höhepunkt wird ein farbenfrohes Feuerwerk um 20 Uhr. Zusätzlich werden Nachtfahrten (bis 21 Uhr) auf den Achterbahnen „Karacho“, „Mammut“ und „G’sengte Sau“ sowie auf der Familien-Attraktion „Heißer Ofen“ angeboten. Besucher können ab 17 Uhr den günstigen Feuerabend-Pass nutzen (16 Euro für Erwachsene und Jugendliche sowie 13 Euro für Kinder und Senioren). Im gültigen Tripsdriller Tages- und Jahres-Pass ist der Besuch der Veranstaltung inklusive – dann heißt es sowohl bei „Feuer & Flamme“ als auch bei den Schaurigen Altweibernächten 12 Stunden Tripsdrill-Spaß ab 9 Uhr.

Natur pur im Wildparadies

Beim Besuch des Erlebnisparks ist der Eintritt ins zugehörige Wildparadies enthalten. In weitläufigen Freigehegen beherbergt es über 50, meist einheimische Tierarten – von A wie Auerochse bis Z wie Zwergziege. Greifvögel und ihre eleganten Flugmanöver gibt es zudem bei den Flugshows um 11:30 Uhr und 15:30 Uhr zu bestaunen.

Tripsdrill Flugvorführung mit Greivögeln

Bei der eindrucksvollen Greifvogel-Flugshow fliegen Adler und Co. haarscharf über den Köpfen der Zuschauer hinweg. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Um 14:30 Uhr gewährt die Fütterungsrunde von Wolf, Luchs, Bär & Co einen Einblick in das Leben der heimischen Beutegreifer (beides täglich außer freitags). Neben Walderlebnis- und Barfußpfad verfügt das Wildparadies über einen großen Abenteuerspielplatz, auf dem sich kleine Naturfreunde richtig austoben können.

Naturnaher Kurzurlaub im Natur-Resort Tripsdrill

Eine Übernachtung im Natur-Resort vor den Toren vom Wildparadies Tripsdrill ist auch im Herbst ein Erlebnis. 28 Baumhäuser bieten Hotelkomfort in luftigen Höhen – inklusive Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher und Kaffeemaschine sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Wenn die Nächte langsam kühler werden, spendet die Fußbodenheizung behagliche Wärme. Mit etwas Glück können Übernachtungsgäste von der eigenen Terrasse aus den Brunftrufen der Hirsche lauschen. Die 20 Schäferwagen mit jeweils vier Betten sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Heizung, Kühlschrank, Waschbecken und TV. Den Gästen, die in den Schäferwagen übernachten, steht ein thematisiertes Badehaus zur Verfügung. W-LAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar.


BELANTIS lädt Teilnehmer des Mountainbike-Cup 2018 zum kostenlosen Besuch ein

$
0
0

Vom Bike direkt in die Achterbahn: Am Sonntag, 23. September 2018, geht es wieder rund, wenn die Mountainbike-Gemeinde vor den Toren des Leipziger Freizeitparks BELANTIS in die Pedale tritt. Beim Sparkassen-neuseen mountainbike cup fahren die Teilnehmer ab 10 Uhr kreuz und quer durch Wald und Flur am Zwenkauer See. Start und Ziel ist traditionsgemäß das „AbenteuerReich“.

In seiner 13. Auflage erwarten die Veranstalter rund 400 Teilnehmer, die über unterschiedliche Strecken ihre Kondition unter Beweis stellen und sich anschließend direkt mit rasanten Achterbahnfahrten bei BELANTIS belohnen können – der Vergnügungspark gewährt allen Teilnehmern kostenfreien Eintritt. Die Rundenlänge beträgt etwa 22 Kilometer und muss je nach Rennkategorie von den Erwachsenen ein-, zwei oder dreimal befahren werden. Die Mini- und Teenie-Strecke führt über eine verkürzte Runde von etwa 4,5 Kilometer beziehungsweise 19 Kilometer. Auch an die kleinsten Biker ist gedacht: Bambinis messen sich mit dem Laufrad auf einer Runde von 400 Metern.

„Trotz fehlender Berge in der Leipziger Tieflandbucht können sich unsere Teilnehmer auf einen anspruchsvollen Mountainbike-Rundkurs freuen. Wechselnde Bodenbeläge wie Schotter, Sand und Single Trails über weichen Waldboden werden den Fahrern alles abverlangen“, sagt Henning Hartung vom Veranstalter EmiR Entertainment.

Interessierte können sich online anmelden, für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit bis zu 30 Minuten vor Rennbeginn.

Karls eröffnet 2018 Erlebnis-Sauna „Alles Schwitzt“ in Rövershagen

$
0
0

Mit „Alles Paletti“ hat Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen im Frühjahr 2018 eigene Übernachtugsmöglichkeiten in einem sogenannten Upcycling-Hotel geschaffen – einem Hotel, für dessen Einrichtung nostalgische und seltene Gegenstände und Einrichtungsstücke aufpoliert und neues Leben eingehaucht wurde. Im Herbst erweitert Karls das Angebot für Übernachtungsgäste nun um eine Erlebnis-Sauna.

Die Erlebnis-Sauna bei Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen wird „Alles Schwitzt by Karls“ heißen und ab 28. September 2018 geöffnet sein. Auch bei der Sauna verfolgt Karls die Upcycling-Idee.

Für 18 Euro pro Tag stehen Übernachtungsgästen drei Fass-Saunen und Ruheplätze am Lagerfeuer zur Verfügung. In zwei Übersee-Containern finden sich Umkleiden, Duschen und Toiletten.

Karls Alles Schwitzt Sauna in Rövershagen - Artwork

Die Konzeptzeichnung zeigt, wie der Bereich der Erlebnis-Sauna aufgeteilt sein wird. (Foto: Karls)

„Alles Schwitzt“ wird für Gäste des „Alles Paletti“-Hotels täglich von 15 Uhr bis 21 Uhr geöffnet sein. Die Nutzung der Sauna kann spontan vor Ort dazugebucht werden. Bademäntel werden für 4 Euro pro Person angeboten.

Aufregung im Bobbejaanland: Freizeitpark wegen Bombengefahr kurzzeitig geschlossen

$
0
0

Ein brisanter Vorfall sorgte am Sonntag, den 16. September, für Aufregung vor und hinter den Toren des Bobbejaanland. Aufgrund von Bombengefahr blieb der belgische Freizeitpark auf Anweisung der Polizei den ganzen Tag geschlossen und erzeugte Unruhe bei Gästen, die einen Besuch geplant hatten und morgens vor verschlossenen Toren standen. Letztendlich wurden keine gefährlichen Gegenstände in der Parkanlage gefunden.

Nachdem der Sicherheitsdienst auf Überwachungsvideos der letzten Nacht einen maskierten Mann mit Rucksack im Freizeitpark umherlaufen sah, wurde das Bobbejaanland kurzfristig am Morgen für die Öffentlichkeit gesperrt, da nicht herausgefunden werden konnte, ob der Mann etwas im Park abgelegt oder platziert hatte. Zusammen mit der Polizei wurde im Park fast den ganzen Tag lang nach Sprengstoff und weiteren Gefährdungen gesucht.

Im Rahmen der Ermittlungen kamen ein Sprengstoffspürhund zum Einsatz und auch der belgische Kampfmittel-Räumdienst DOVO rückte an. Nachdem nichts gefunden wurde, wurde der Freizeitpark am späten Nachmittag schließlich wieder von der Polizei freigegeben – Besucher wurden aber nicht mehr eingelassen.

Viele Familien, die das Bobbejaanland an dem Tag besuchen wollten, standen morgens vor verschlossenen Toren. Als sie über die Situation informiert wurden und den Vorplatz verließen, kam es zu langen Staus auf den Straßen vor dem Park. Wie Het Laatste Nieuws berichtet, wurden Freikarten verteilt.

Affenpark Apenheul: Tickets mit Rabatt-Gutschein nur 14,50 €

$
0
0

Im Herzen der Niederlande liegt der Affenpark Apenheul, in dem mehr als zwei Dutzend Affenarten aus aller Welt zu entdecken sind. Dank einem aktuellen Rabatt-Angebot des zuverlässigen Anbieters Groupon könnt ihr euch nun richtig günstig Affenpark Apenheul-Tickets sichern: Damit zahlt ihr nur 14,50 Euro (statt regulär 22,50 Euro).

Das besondere im Affenpark Apenheul: Die Tiere können freilaufend im sattgrünen Wald entdeckt werden – und so mancher Affe mischt sich auch schon mal unter die Besucher. Wer Äffchen schon immer einmal hautnah erleben wollte, ist in dem Affenpark in Holland richtig.

Hier klicken und gleich Ticket sichern!

Dank dem Angebot mit über 35 Prozent Rabatt erlebt ihr den Affenpark Apenheul besonders günstig. Tickets können an einem beliebigen Öffnungstag direkt am Eingang genutzt werden – mit dem Gutschein zum Ausdrucken spart ihr also auch noch die Zeit an der Kasse.

Im Affenpark Apenheul erwarten euch dann aufregende tierische Begegnungen mit den nächsten Verwandten der Menschen.

Hier gleich günstige Tickets sichern!

Und so geht’s zum Sparpreis in den niederländischen Affenpark: Einfach Ticket mit Rabatt über Groupon kaufen, Gutschein ausdrucken und einen spannenden Tag im Affenpark Apenheul erleben.

Wir wünschen euch viel Vergnügen mit den günstigen Affenpark Apenheul Tickets!

Neue Bootsfahrt „Merlin’s Quest“ und weitere Attraktionen im Toverland im Herbst 2018 nur mit kurzen Öffnungszeiten

$
0
0

Das Toverland reagiert auf besucherschwache Tage im Herbst 2018 mit verkürzten Öffnungszeiten an einigen der beliebtesten Attraktionen, darunter auch die neue Bootsfahrt „Merlin’s Quest“, die erst letzten Juli als Teil des großen neuen Themenbereichs „Avalon“ eröffnete. Nun müssen Besucher auf eine morgendliche Fahrt mit der familienfreundlichen Neuheit verzichten, denn wie viele andere Fahrgeschäfte auch öffnet die Attraktion erst später und deutlich kürzer.

So ist „Merlin’s Quest“ derzeit erst ab 12 Uhr und damit zwei Stunden nach Öffnung des Freizeitparks zugänglich, der in der Woche bereits um 17 Uhr wieder schließt. Auch das neue Restaurant „The Flaming Feather“, das sich im selben Themenbereich befindet, ist lediglich zu bestimmten Zeiten geöffnet – genauso wie die Geschäfte im neuen Eingangsgebiet „Port Laguna“, die erst ab der Mittagszeit von Gästen betreten werden können.

Neben den Einschränkungen in den neuen Bereichen sind aber auch bereits länger bestehende Fahrgeschäfte betroffen. So öffnen andere Attraktionen wie das Rafting „Djengu River“ ebenfalls erst ab 12 Uhr und einzelne Fahrgeschäfte wie die Schiffschaukel „Scorpios“ und die Pferdereitbahn „Ithaka“ sind teils nicht länger als eine Stunde am Tag geöffnet.

Auch nutzt das Toverland den Herbst zur Wartung einiger Fahrgeschäfte. So waren deshalb kürzlich noch die Familienachterbahn „Toos-Express“, die interaktive Show „Magiezijn“ und die Schiffschaukel „Scorpios“ geschlossen. Am 21. September wird dann die Motorrad-Achterbahn „Booster Bike“ wegen Wartung nicht öffnen.

Booster Bike Toverland

Die Motorrad-Achterbahn „Booster Bike“ bietet Spaß für alle Altersklassen. (Foto: Toverland)

Als weitere Einsparung setzt der niederländische Freizeitpark derzeit keinen Mitarbeiter im Wartebereich der neuen Achterbahn „Fēnix“ ein, der die Gäste normalerweise in die Fahrreihen einteilt. Bislang hatten weniger Gäste das Toverland nach der Eröffnung der beiden neuen Themenbereiche mitsamt Bootsfahrt und Achterbahn besucht als erwartet. Der Eintrittspreis liegt unverändert bei 32 Euro für Gäste über 1,20 Meter Körpergröße.

Heide Park lädt ein zum „Tag der Geisterjagd“ 2018 am 29. September

$
0
0

Der letzte Samstag im September ist in den USA seit drei Jahren der offizielle Tag der Geisterjagd. Mit diesem übersinnlichen Aktionstag soll dort auch jährlich die weltweit größte Geisterjagd stattfinden. Doch für so ein spannendes Ereignis müssen kleine und große Ghostbuster nicht weit reisen. Im Heide Park Resort kann jeder gegen schaurig-lustige Gespenster antreten – nicht nur an einem Tag im Jahr.

Kinder ab sechs Jahren werden in der Attraktion „Ghostbuster 5D – die ultimative Geisterjagd“ zu furchtlosen Geisterjägern und erleben ein einmaliges Abenteuer der fünften Dimension mit zahlreichen Spezialeffekten, dessen Ziel die Rettung des Heide Parks ist. Ausgestattet mit Laser-Proton-Pistolen, Geisterfalle und 3D-Brillen fahren Mutige im Einsatzwagen ECTO-X durch eine spukende Lagerhalle und kämpfen in 8er-Teams an der Seite der weltberühmten Ghostbusters gegen fliegende Schleimgeister. Nach der erfolgreichen Jagd genießt man geisterhafte Ruhe am Besten in den Ghostbusters-Zimmern im Abenteuerhotel.

Mit „Ghostbusters 5D – die ultimative Geisterjagd“ eröffnete im vergangenen Jahr die erste Indoor-Attraktion im Heide Park Resort, die unabhängig vom Wetter nutzbar ist. Der sogenannte Dark Ride entstand in Zusammenarbeit mit dem Partner Sony Pictures Consumer Products Inc. und Ghost Corps und basiert auf den erfolgreichen Kinofilmen rund um die Ghostbusters.

Noch mehr spukt es im Heide Park zum Halloween-Event 2018 – unter anderem mit der neuen Grusel-Erfahrung „Obscuria“ in einem verlassenen Parkteil.

Europa-Park zum Tag der Deutschen Einheit 2018 wieder mit Trabi-Ausstellung

$
0
0

Am 3. Oktober 2018 lädt der Europa-Park seine Besucher ein, gemeinsam den Tag der Deutschen Einheit zu feiern. Neben vielen Halloween-Specials erwarten Groß und Klein außergewöhnliche Höhepunkte.

Die Deutsche Straße verwandelt sich in eine Autoausstellung der ganz besonderen Art: Über 20 historische Trabis lassen nicht nur die Herzen von Fans der kultigen Kleinwagen höher schlagen. Für einen nostalgischen Anblick und gute Laune sorgt außerdem die „lebende Musikbox“, ein weltweit einzigartiger Musiktrabi. Um 16 Uhr startet die Trabi-Parade durch Deutschlands größten Freizeitpark und die legendären DDR-Fahrzeuge können nochmals bestaunt werden.

Für einen weiteren Augenschmaus sorgen die Nachwuchskünstler zwischen 7 und 14 Jahren der Europa-Park Talent Academy. Im Italienischen Themenbereich lassen sich vor dem Europa-Park Teatro rund 25 Kunstwerke zum Thema „Rulantica“ und der neuen Wasserwelt bewundern.

Das absolute Highlight der Feierlichkeiten anlässlich der Wiedervereinigung ist das spektakuläre Höhenfeuerwerk, welches den Gästen um 19 Uhr einen gelungenen Abschluss des Tages bietet.

Europa-Park Feuerwerk über Atlantica Supersplash

Das große Finale am 3. Oktober: ein gigantisches Höhenfeuerwerk über dem Freizeitpark. (Foto: Europa-Park)


Tropical Islands verschenkt 72.000 Freikarten an Feuerwehrleute aus Brandenburg

$
0
0

Tropical Islands lädt Brandenburgs Feuerwehrmänner und -frauen in das tropische Resort ein. Mit dieser bislang einzigartigen Aktion möchte das Unternehmen Dankbarkeit und Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz in diesem Sommer zeigen. „Wir befinden uns selbst in einer gefährdeten Zone, umgeben von Wäldern und brandenburgischer Steppe. Ab Sonntag, den 23. September, stellen wir deshalb insgesamt 72.000 Tickets zur Verfügung. Theoretisch könnte demnach jeder brandenburgische Feuerbekämpfer mit Begleitung zu uns kommen“, fasst Geschäftsführer Michiel Illy zusammen. „Wer sich also im September und November mit einem brandenburgischen Feuerwehr-Dienstausweis ausweisen kann, erhält für sich und eine Begleitperson kostenfreien Eintritt in die Badelandschaft.“, so Tropical Islands in einer Medien-Information.

Die Spezial-Tickets können online über www.tropical-islands.de/feuerwehrhelden gebucht und ausgedruckt werden. Ein Ticket gilt für je eine/n Feuerbekämpfer/in und eine Begleitperson. An der Kasse muss zum Nachweis der Feuerwehrausweis vorgezeigt werden. Um einen Ansturm zu verhindern, werden die täglich verfügbaren Tickets begrenzt. Schließlich gibt es auch im tropischen Badeparadies eine maximale Auslastung. Die Verbundenheit zu den regionalen Wehren hat bei Tropical Islands lange Tradition. Das Urlaubsresort besitzt eine eigene Werkfeuerwehr und pflegt seit jeher ein besonderes Verhältnis zu den regionalen Feuerbekämpfern. „Wir haben die Geschehnisse in den vergangenen Wochen natürlich verfolgt, waren teilweise auch im Einsatz. Viele von uns engagieren sich auch während der Freizeit in den örtlichen, Feuerwehren“, sagt Andre Pöschk von der tropischen Werkfeuerwehr. Durch die große Trockenheit hätten sich in diesem Jahr wesentlich mehr Einsätze ergeben, als in den Vorjahren.

„Der Kampfgeist und das Durchhaltevermögen dieser Menschen sollten in besonderem Maße geehrt werden“, findet auch Stephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald. Er begrüßte die Entscheidung des TI-Geschäftsführers und lobte das Engagement des Unternehmens. „Tropical Islands ist ein starker Partner und einer der größten Arbeitgeber der Region. Das soziale Engagement zeigt deutlich, dass das Unternehmen nach wie vor tief in der Region verwurzelt ist“, so der Landrat.

Freizeitpark De Waarbeek im niederländischen Hengelo wechselt den Besitzer

$
0
0

Vor neun Jahren übernahm Arijan van Bavel den Freizeitpark De Waarbeek mit seinem Partner Joris Bengevoord. Als er vor zwei Jahren zum Bürgermeister von Winterswijk ernannt wurde, zog er sich jedoch aus dem Unternehmen zurück. Nun ist es an der Zeit, das Zepter weiter zu reichen. Wie die niederländische Regionalzeitung De Twentsche Courant Tubantia berichtet, wurde De Waarbeek verkauft. Voraussichtlich am 1. November 2018 übernimmt das Unternehmerpaar Kevin Moespot und Janna van der Linde den Freizeitpark.

Das Paar hat rosige Zukunftsvisionen und möchte De Waarbeek weiter ausbauen und auf ein neues Niveau heben. Erfahrung mit Freizeit-Erlebnissen haben beide bereits im Freizeitpark Drouwenerzand gesammelt, in dem sich das Paar auch kennenlernte.

Unter der Führung von van Bavel stiegen die Besucherzahlen in De Waarbeek in neun Jahren von 32.000 auf 220.000 Besucher jährlich. Im kommenden Jahr wird der Park 95 Jahre alt und der bisherige Besitzer sieht dies als den passenden Zeitpunkt für einen Wechsel, den er mit gutem Gewissen eingehen kann. Der soziale Charakter des Parks soll jedoch beständig bleiben und im Konzept der neuen Besitzer Platz finden.

Karrussell im Freizeitpark De Waarbeek

Der soziale Charakter des Freizeitparks soll beibehalten werden. (Foto: De Waarbeek)

De Waarbeek ist der Familienfreizeitpark mit dem ältesten Fahrgeschäft in den Benelux-Staaten. Die Achterbahn „Rodelbahn“ wurde im Jahr 1930 eröffnet und ist gleichzeitig auch die zweitälteste Stahlachterbahn der Welt, die noch in Betrieb ist. Den ersten Platz nimmt die Stahlachterbahn im spanischen Freizeitpark Parque de Atracciones Monte Igueldo ein, die noch zwei Jahre älter ist.

BELANTIS erschafft permanente Horror-Attraktion in markanter Pyramide

$
0
0

Die 31 Meter hohe Pyramide im „Tal der Pharaonen“ in BELANTIS ist eines der Wahrzeichen des Leipziger Freizeitparks. Wurde das markante Bauwerk zuletzt nur für die Wildwasser-Fahrt „Fluch des Pharao“ genutzt, soll im Inneren zu Halloween 2018 eine Horror-Attraktion ab 16 Jahren entstehen – und auch nach der Grusel-Veranstaltung bestehen bleiben.

Im Gespräch mit BILD spricht Thomas Reuter, Künstler bei BELANTIS, über die Gestaltung der des Grusel-Labyrinths: „[…] dieser [Bereich] hier, in der Pyramide, soll auch hartgesottenen Horrorfans Gänsehaut machen.“ Fünf Tage lang wird es in der Horror-Attraktion zu Halloween 2018 in BELANTIS spuken. Im Gegensatz zu den drei anderen Grusel-Bereichen soll jener in der Pyramide auch nach der Grusel-Veranstaltung bleiben. Der Grund sei, dass immer öfter Erwachsene ohne Kinder kämen und die auch etwas erleben sollen.

Zuletzt führte lediglich die Fahrt der Wildwasser-Attraktion „Fluch des Pharao“ durch die Pyramide in BELANTIS. Highlight ist die Abfahrt aus der Pyramide, das Bauwerk entlang ins kühle Nass.

Ansonsten wurde die Pyramide in BELANTIS lediglich für Sonderveranstaltungen genutzt; vor einigen Jahren auch als Veranstaltungsort der parkeigenen Stunt-Show „Shaolin – Die Meister des Kung Fu“.

EQUILALAND offiziell eingeweiht: Münchner Pferde-Erlebniswelt jetzt geöffnet

$
0
0

Gut ein Monat, nachdem EQUILALAND seine Tore für Besucher öffnete, wurde die neue Pferde-Erlebniswelt in München nun offiziell eingeweiht. Über 60 Showpferde und 80 Teilnehmer, darunter die zahlreichen Darsteller aus EQUILA, bildeten im Rahmen einer Eröffnungszeremonie eine farbenfrohe Parade.

„EQUILALAND ist eine neuartige Idee und ganz anders als jeder andere Freizeit- oder Themenpark. Spiel und Spaß, Überraschendes und Lehrreiches verbinden sich hier auf eine bisher nie dagewesene Weise. Wir wünschen allen Besuchern, dass sie bei uns einen aufregenden, facettenreichen Tag verbringen und mit einem bereicherten Gefühl die Heimreise antreten“, sagt Johannes Mock-O’Hara, Geschäftsführer Apassionata World GmbH. „Mit dem heutigen Tag hat die internationale CAVALLUNA-Familie in München endgültig ihr Zuhause gefunden. Hier leben ab heute Pferde und Reiter gemeinsam im EQUILALAND und wir alle dürfen jeden Tag ein Teil davon sein“, sagt Meike Árnason, Deputy General Managerin.

Auf einer Fläche von sieben Fußballfeldern lädt EQUILALAND zu einer Abenteuerreise in die Welt der Pferde ein. Der weltweit einzigartige Erlebnispark vereint Wissensspaß, Freizeit-Attraktionen, Blicke hinter die Kulissen des Showhighlights EQUILA und Eindrücke des Alltags von Europas Showreitern. Auf der Entdeckertour erkunden Besucher Wissensstationen, Sinneserlebnisse, Spielplatzabenteuer und elf Themenpavillons, unter anderem mit Pferde-Spa, Kinder-Universität, Hufschmied, Pferde-Kino und Ponyvilla.

Equilaland

EQUILALAND ist ein neuer Freizeitpark für Pferde-Enthusiasten. (Foto: EQUILALAND)

Die Eröffnung von EQUILALAND komplettiert nach der Premiere von EQUILA im November 2017 das neuartige Ausflugsziel. Binnen zwei Jahren wurde in München-Fröttmaning für rund 55 Millionen Euro ein weltweit einzigartiges Freizeitprojekt realisiert.

EQUILALAND ist ganzjährig geöffnet von 10 bis 19 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr), Tickets sind ab 14,90 Euro erhältlich (vergleiche EQUILALAND-Eintrittspreise).

Frankwin van Beers verlässt Wildlands Adventure Zoo Emmen nach fast neun Jahren als Direktor

$
0
0

Frankwin van Beers verlässt den niederländischen Wildlands Adventure Zoo in Emmen. Nach fast neun Jahren an der Spitze des Tierparks, der vor drei Jahren noch als Dierenpark Emmen an einem anderen Standort in der Gemeinde betrieben wurde, legt der Direktor sein Amt nieder. Der Beschluss erfolgte im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat sucht nun nach einem geeigneten Nachfolger für van Beers und möchte in Kürze einen Interims-Direktor für den Wildlands Zoo bestimmen. Vorerst wird van Beers aber noch zur Verfügung stehen, um sein Wissen an das neue Management zu vermitteln.

„Mit Herz und Seele habe ich dieses einzigartige Projekt gemeinsam mit dem ganzen Team und vielen Beteiligten realisiert. Als Ergebnis hat Emmen nun zwei neue Attraktionen, auf welche die Stadt stolz sein kann“, so van Beers über die vergangene Zeit.

Der Wildlands Adventure Zoo Emmen kämpft schon seit Längerem mit niedrigen Besucherzahlen und finanziellen Rückschlägen – auch die Eröffnung der neuen Duell-Familienachterbahn „Tweestryd“ in diesem Frühjahr brachte noch nicht den ganz großen Durchbruch.

Viewing all 1280 articles
Browse latest View live